Mein Verständnis als Künstlerin

Kunst als Begriff und Verständnis ist „dehnbar“ und extrem subjektiv in seiner Wahrnehmung und Bewertung. Seit es Menschen gibt, gibt es Kunst – und heute werden oft Menschen selber zu Kunst! Kunst hatte früher häufig rein darstellenden / dokumentierenden Charakter, diente nach Fertigstellung repräsentativen Zwecken, ab einem gewissen Zeitraum erfüllte sie sogar Bildungsaufträge. Orientierte sich am Zeitgeist und sozialen Entwicklungen, schuf und schafft immer noch gesellschaftlich-kulturelle Strömungen.

Ich selber sehe mich eher als eine Art Handwerkerin / Designerin; was sich letztendlich auch in meinem Hauptberuf als Grafik-Designerin widerspiegelt. Kunst, bzw. was ich darin sehe, zu schaffen, hat mich immer begleitet. Mal mehr – mal weniger. Entsprechend lückenhaft mag meine künstlerische Vita ausfallen.

Mein künstlerisches Schaffen wurde mir durch Talent, das ich vom Vater erbte, von Natur aus mitgegeben. Gefördert wurde es erst in der Fachhochschule und im nachfolgenden Studium der Visuellen Kommunikation mit dem Abschluss „Diplom“ für Grafik-Design an der Fachhochschule für Visuelle Kommunikation in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen). Während des Studiums hatte ich Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen (z. B. in der Ärztekammer in Schleswig-Holstein). Im Laufe der Jahre verschiedene Einzelausstellungen in Niedersachsen und hier in Oberfranken.

Von Beginn an habe ich mit verschiedenen Techniken gearbeitet – wobei der frühere Schwerpunkt auf Stillleben lag. Zeichnerische Studien pflanzlicher und tierischer Organismen machen mir auch heute noch Spaß. Auftragsarbeiten für privat- und Objektbereich sowie Porträt-Auftragsarbeiten sind jederzeit möglich – letztere auch von Fotos (keiner hat mehr Zeit zum Modellsitzen).

Seit geraumer Zeit bin ich Mitglied in der Künstlergruppe „Artschmiede“ in Bayreuth, mit der im Café Zollinger am Luitpoldplatz in Bayreuth regelmäßige Gemeinschaftsausstellungen stattfinden und in der Glenk-Passage nebenan jedem Künstler und jeder Künstlerin der Gruppe monatliche Einzelausstellungen ermöglicht werden.

In jüngerer Zeit und mit zunehmendem Alter verarbeite ich auch Autobiografisches in meinen Arbeiten.

Mein Atelier ist in Goldkronach, im OT Brandholz. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.

Ihre Annette Taubenreuther

Meine Galerie